Ich möchte mir vornehmen, jeden Monat 40 Jahre zurückschauen und einen kurzen Rückblick zu machen. Dabei auch einmal über den Tellerrand der Rockmusik zu schauen.


Events

  • 02. September – Van Halen beenden Ihre 1984er Welttournee am Monsters Of Rock in Nürnberg. Es ist auch das letzte Konzert mit David Lee Roth bis 2007
  • 07. September – Janet Jackson heiratet James DeBarge. Die Ehe wird 1985 wieder geschieden.
  • 11. September – Die Country-Sängerin Barbara Mandrell erleidet bei einem Frontalzusammenstoß auf einem Highway in Tennessee schwere Verletzungen. Nach über einem Jahr Reha wird sie ihr Comeback geben.
  • 12. September – Die Country Sängerin Barbara Mandrell wird bei einem Autounfall schwer verletzt.
  • 12. September – Cindy Lauper singt den umstrittenen Song „She Bop“ in der Tonight Show
  • 14. September – Die ersten jährlichen MTV Video Music Awards finden in New York City statt. Herbie Hancock gewinnt mit fünf Preisen die meisten Auszeichnungen, und The Cars erhalten für „You Might Think“ die höchste Auszeichnung für das Video des Jahres. Große Aufmerksamkeit erregt Madonnas umstrittene Darbietung ihrer Hitsingle „Like a Virgin“, bei der sie sich auf der Bühne herumwälzt, Spitzenstrümpfe und Strumpfbänder entblößt und ihren Schritt an ihrem Schleier reibt. Auch David Bowie gewinnt mit China Girl
  • 20. September – In den USA wird zum ersten Mal die Bill Cosby Show ausgestrahlt.
  • 21. September – In Terre Haute, Indiana, wird die erste Compact-Disc-Fabrik in Nordamerika eröffnet. Zuvor mussten CDs teuer aus Japan oder Westdeutschland importiert werden. Bruce Springsteens „Born in the U.S.A.“ wird als erste in den Vereinigten Staaten hergestellte CD bezeichnet.
  • 23. September – Die Schweiz beschliesst per Abstimmung den Bau weiterer Atomkraftwerke.
  • 24. September – Paul McCartney veröffentlicht die Single No More Lonely Nights.
  • 28. September – Miami Vice feiert seine Premiere auf NBC

Wichtige Veröffentlichungen

  • Powerslave – Iron Maiden
  • Sentence Of Death – Destruction
  • Don’t Break The Oath – Mercyful Fate
  • No Remorse – Motörhead
  • The Warning – Queensryche
  • Under Wraps – Jethro Tull
  • Suddenly – Billy Ocean
  • Animalize – Kiss
  • Tooth And Nail – Dokken
  • Perspective – America
  • Some Great Reward – Depeche Mode
  • Tonight – David Bowie
  • Forever Young – Alphaville
  • Sign In Please – Autograph
  • Bachman-Turner Overdrive – Bachman-Turner Overdrive
  • Dream Street – Janet Jackson
  • The Catch – Nazareth
  • How Men Are – Heaven 17
  • Night On Bröken – Fates Warning
  • Riddles In The Sand – Jimmy Buffett
  • Riff Raff – Dave Edmunds
  • Vital Signs – Survivor
  • What About Me? – Kenny Rogers

Schweizer Hitparade Platz 1 Single Charts

  • Such A Shame – Talk Talk
  • Careless Whisper – George Michael

Schweizer Hitparade Platz 1 Album Charts

  • Discovery – Mike Oldfield
  • Diamond Life – Sade

Schweizer Interpreten in den CH-Charts

  • Keine Schweizer Interpreten in den Single Charts

US Billboard Single Charts

  • What’s Love Got To Do With It – Tina Turner
  • Missing You – John Waite
  • Let’s Go Crazy – Prince and the Revolution

US Billboard Album Charts

  • Purple Rain – Prince and the Revolution

UK Single Charts

  • Careless Whisper – George Michael
  • I Just Called To Say I Love You – Stevie Wonder

UK Album Charts

  • Now 3 – Various

Happy Birthday

  • 16. September – Katie Melua
  • 22. September – Ross Jarman (The Cribs)
  • 23. September – Louie Stephens (Rooney)
  • 26. September – Keisha Buchanan (Sugababes)
  • 27. September – Avril Lavigne
  • 28. September – Melody Thornton (Pussycat Dolls)

Farewell

  • 06. September – Ernest Tubb
  • 20. September – Steve Goodman