Ich möchte mir vornehmen, jeden Monat 40 Jahre zurückschauen und einen kurzen Rückblick zu machen. Dabei auch einmal über den Tellerrand der Rockmusik zu schauen.


Events

  • 01. Januar – Leon Schlumpf wird Bundespräsident der Schweiz
  • 01. Januar – Brunei wird von Grossbritannien unabhängig
  • 01. Januar – In Ludwigshafen am Rhein wird mit einem Pilotprojekt das Kabelfernsehen gestartet.
  • 02. Januar – Sendestart von RTL plus
  • 09. Januar – Die erste Komplettaufführung von Olver Knussen’s Where The Wild Things Are findet im National Theatre von London statt.
  • 10. Januar – Der Vatikan und die USA nehmen nach 100 Jahren wieder diplomatische Beziehungen auf.
  • 11. Januar – Der BBC Radio 1 DJ Mike Read kündigt an, die Frankie Goes To Hollywood Single Relax aufgrund des Textes nicht mehr zu spielen.
  • 12. Januar – Mit dem Konzert des Sängers Renaud wird die wichtigste Konzerthalle Frankreichs, das Zénith eingeweiht.
  • 17. Januar – The Sing Blue Silver Tour von Duran Duran wird in Japan und Nordamerika fortgeführt. Sie sind die erste Band die auf einer Tour mit Live Video Bildern und Bildschirmen arbeitet. Zudem brechen sie auf dieser Tour alle bisherigen existierenden Merchandising Rekorde.
  • 21. Januar – Trotz Radioverbot und Zensur schafft es Relax von Frankie Goes To Hollywood auf Platz 1 der englischen Hitparade und bleibt insgesamt 42 Wochen in den Top 40.
  • 23. Januar – Die Sendung Formel 1 zeigt Michael Jackson’s Thriller erstmals in voller Länge.
  • 24. Januar – Apple stellt seinen ersten Macintosh Rechner vor. Ridley Scott dreht dazu einen aufwändigen Werbespot
  • 27. Januar – Während dem Dreh für einen Pepsi Werbespot fangen Michael Jacksons Haare an zu brennen und wird ins Spital eingeliefert.
  • 28. Januar – Bei den 41. Golden Globe Verleihungen gewinnen Der Denver Clan und Fame die begehrten Preise.

Wichtige Veröffentlichungen

  • 1984 – Van Halen
  • Defenders Of The Faith – Judas Priest
  • Learning To Crawl – The Pretenders
  • She’s Strange – Cameo
  • Bon Jovi – Bon Jovi
  • Disillusion – Loudness
  • Christine McVie – Christine McVie
  • Milk And Honey – John Lennon & Yoko Ono
  • Slide It In – Whitesnake
  • Software – Grace Slick
  • Somebody’s Watching Me – Rockwell
  • Footloos Soundtrack – Diverse
  • Fistful Of Metal – Anthrax
  • Flex-Able – Steve Vai
  • Just A Little Love – Reba McEntire
  • Lady Of The Stars – Donovan
  • Penetrator – Ted Nugent
  • Tour De Force – 38 Special

Schweizer Hitparade Platz 1 Single Charts

  • Come Back And Stay – Paul Young
  • ? (Fragezeichen) – Nena
  • Jenseits von Eden – Nino de Angelo

Schweizer Hitparade Platz 1 Album Charts

  • Venezia 2000 – Rondo Veneziano
  • Staying Alive Soundtrack – Bee Gees
  • New Classic Rock – The London Symphony Orchestra

Schweizer Interpreten in den CH-Charts

  • Lost Again – Yello
  • I’m In Love With My Typewriter – Bo Katzman Gang

US Billboard Single Charts

  • Say Say Say – Paul McCartney & Michael Jackson
  • Owner Of A Lonely Heart – Yes

US Billboard Album Charts

  • Thriller – Michael Jackson

UK Single Charts

  • Only You – Flying Pickets
  • Pipes Of Peace – Paul McCartney
  • Relax – Frankie Goes To Hollywood

UK Album Charts

  • Now 1 – Various Artists
  • No Parlez – Paul Young
  • Thriller – Michael Jackson

Happy Birthday

  • 09. Januar – Drew Brown (OneRepublic)
  • 17. Januar – Calvin Harris (Taylor Swift, Rita Ora, Dua Lipa
  • 18. Januar – Kirsty Lee Cook (American Idol Gewinner)
  • 22. Januar – Hyphen (Schweizer Rapper)
  • 26. Januar – Marcel Colomb (Bitch Queens)

Farewell

  • 01. Januar – Alexis Korner (Blues Musiker)
  • 10. Januar – Binnie Hale
  • 21. Januar – Jackie Wilson
  • 30. Januar – Luke Kelly (The Dubliners)