Die schwedische Progressive-Metal-Band Paralydium veröffentlicht ihre neue Single und das offizielle Video „Forging The Past“ aus ihrem kommenden Studioalbum „Universe Calls„, das am 23. August über Frontiers Music Srl erscheint.

Gitarrist John Berg sagte über die neue Single: „Forging The Past ist ein kraftvoller Track, der dich in ein klangliches Labyrinth aus verschiedenen Paletten eintauchen lässt. Er zeigt die progressive Seite des Albums und unterstreicht die brillante Musikalität. Die komplizierten Schichten und dynamischen Verschiebungen halten den Hörer in Atem und vermischen Genres und Stile, um konventionelle Grenzen herauszufordern. Die fesselnden Rhythmen und beschwörenden Melodien laden dazu ein, die kreativen Tiefen zu erforschen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.“

„Universe Calls“ – die bevorstehende zweite Veröffentlichung von Paralydium auf Frontiers Music – verspricht eine vielfältige Palette an harten Riffs, atmosphärischen Texturen, nahtlosen Übergängen und der Komplexität der einzelnen Songs, die ineinander verwoben sind und somit ein außerordentlich intensives Hörerlebnis bieten.

„Mit diesem Album haben wir uns tief in unsere progressiven Wurzeln zurückgezogen“, erklärt die Band. „Langjährige Fans werden die ausgedehnten Open-World-Qualitäten wiedererkennen, die an unsere EP erinnern, die nun längere Tracks und breitere Arrangements enthält. Das Album ist eine Mischung aus ‚Worlds Beyond‘ mit einer epischeren Herangehensweise, während wir gleichzeitig unsere progressive Seite mit komplexen Zeitsignaturen und immersiven Abschnitten voll ausleben.“

Paralydium beschreibt die Themen des Albums wie folgt: „Textlich konzentriert sich das Album auf Charaktere, die ihre Schicksale durch Eroberungen, Wiederherstellung und Erkundung steuern. Sie stellen sich den Herausforderungen der Zeit und streben danach, eine hoffnungsvolle Zukunft zu gestalten. Themen wie Zeit, Schicksal und das Streben nach Wahrheit und Hoffnung unterstreichen die Unverwüstlichkeit und Entschlossenheit dieser Charaktere.“