Anfang Oktober 2022 veröffentlichte die Schweizer Alternative-Rock-Band Lightnode die Album-Auskopplung «Same Time Same Place», welche auf zahlreichen Radiostationen in ganz Europa gespielt wurde.
Nun folgt das Debütalbum mit dem Titel «The Bright Side of The Edge». Die Tracks auf dem Album sind verspielt, prägnant und stimmungsvoll. Die Songs und Texte von Roger Imboden offenbaren tiefgründige Auseinandersetzungen mit verschiedenen Themen: zum Beispiel die Situation der Mittelmeerflüchtlinge («Made of Gold»), aber auch der Blick auf den eigenen Weg der Veränderung und Vergänglichkeit («Stay»), Sehnsüchte («Out of Range»), die Komfortzone («Same Time Same Place») oder der Umgang mit Tiefpunkten («Back from Bottom Ground»). In allen 9 Songs überwiegt immer ein Gefühl der Hoffnung und die Erkenntnis, dass sich abseits der ausgetretenen Pfade neue Welten auftun; wenn wir uns trauen, die Türen aufzuschließen («Fine»). «The Bright Side Of The Edge» ist eine Momentaufnahme, an deren Rändern das Ungewisse wartet, sehnsüchtig winkt, nach anderen Wahrheiten verlangt und den geheimnisvollen Weg in die Zukunft beleuchtet.
Lightnode spielen Rockmusik – direkt, echt und ehrlich. Ihr Stil ist stark von den Rockbands der 90er Jahre beeinflusst und erinnert manchmal an die Energie der Counting Crows oder Indie-Rock-Momente von Wilco. Gelegentlich finden sich aber auch Anklänge an die 60er und 70er Jahre durch die markanten Orgelklänge. Die individuellen Einflüsse und musikalischen Prägungen der fünf Musiker fließen zu einem eigenen emotionalen und kraftvollen Sound zusammen, mal sanfter, mal wuchtiger.