Schon wieder ist ein Monat vergangen seit den letzten Bandankündigungen für die dritte Ausgabe des UrRock Music Festivals vom 11.-14. November 2021. Und in der nächsten Ausgabe wird das Festival dem „Ur“ im Namen auch richtig gerecht. Letzte Woche wurde auch noch bekannt, dass der Kanton Schwyz als letzter der Urkantone ebenfalls als Förderungskanton das Festival unterstützt. Macht mich als Urschwyzer natürlich auch ein wenig stolz. Schwyz hat zwar kein eigenes Metalfestival mehr, nachdem das Harvest und das Mountains Of Death nicht mehr sind. Aber wer weiss, in einem Interview haben die Veranstalter auch schon einmal durchblicken lassen, allenfalls eine Veranstaltung auch einmal in einem der anderen Urkantone durchzuführen. Aber jetzt erst einmal zu den Neubestätigungen


Rimfire

Die fünf Musiker von Rimfire haben auch schon mehr als ein Dutzend Jahre an Bandbestehen auf dem Buckel. Damals noch als Creeper gegründet, verabschiedeten sie sich schon bald von diesem Namen. Grund war die englische Punk Rock Band mit dem gleichen Namen, die ab 2014 erfolgreich durchstartete. Wie so oft bei jungen Bands muss man sich erst einmal personell festigen und so blieben auch Rimfire nicht vor Besetzungswechseln verschont. Dieser Wechsel erfolgte leider in einer Phase, als man sich daran macht ein Album aufzunehmen. Fünf lange Jahre blieb das Projekt Album dann aber in der Schublade liegen, bevor man sich 2019 wieder an die Arbeit machte. Mit dem mittlerweile gefestigten Bandgefüge, konnte im August 2020 im Garage Club in Giswil das Album getauft werden. Nun wartet der Kick Ass Hard Rock, wie Rimfire ihren Stil beschreiben, darauf auch dem UrRock in den Allerwertesten zu treten

 


Skiltron

Die nächste Band hat die wohl längste Anreise in der bisherigen Geschichte des UrRock Music Festivals. Skiltron kommen ursprünglich aus Argentinien, wer jetzt aber irgend eine Flamenco rockende Truppe erwartet ist völlig fehl gewickelt. 2004 in Buenos Aires gegründet haben sie sich über die Jahre zur führenden Folk Metal Band aus Südamerika entwickelt. Der Dudelsack hat einen relativ hohen Stellenwert im Soundgefüge. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Skiltron mittlerweile ihr Basis in England aufgerichtet haben. Konzertreisen rund um den Globus, Auftritte an den grössten Festivals der Welt haben dazu beigetragen, dass Skiltron zur Referenzgrösse herangewachsen sind. Bis zu Ihrem Auftritt am UrRock sollten auch die Arbeiten am neuen Album abgeschlossen sein, welches Corona bedingt leider ein wenig länger benötigt bis es die Bühnen der Welt erblickt.


Rage

Peavy ist zurück am UrRock Music Festival. Eigentlich braucht es jetzt gar nicht mehr Worte. Die 1984 in Herne gegründete Band Rage ist aus der Welt des Heavy Metals einfach nicht mehr wegzudenken. Wer mittlerweile schon bei 25 Studioalben (wenn man die Avenger Veröffentlichung mitzählt) steht und dabei auf unzählige Livealben, Kompilations und Boxsets zurückblicken kann, hat einiges richtig gemacht. Seit 2008 ist Rage auch mit jeder Veröffentlichung in den Schweizer Hitparaden vertreten gewesen, so auch das letzte Album Wings Of Rage. Davon gab es im letzten Jahr mit „Let Them Rest In Peace“ einen Song zu hören. Mit ihm Gepäck hat Peavy mit Stefan Weber und Jean Bormann zwei neue Gitarristen. Es kann also erneut wieder mit einem heftigen Heavy Metal Wutausbruch gerechnet werden.


Firewind

Der Name Kostas Karamitroudis wird kaum Einem etwas sagen, wenn dann aber Gus G. genannt wird erzittert die Gitarrenwelt. Der Saitenhexer aus Thessaloniki zog mit 18 Jahren aus um seine Künste dem Berklee College of Music weiter voran zu bringen, was er dann aber nach kurzer Zeit wieder abbrach. Zeitgleich gründete Gus G. die Band Firewind, ein Jahr später Dream Evil. Er ersetzte Christopher Amott bei Arch Enemy und wurde 2009 von Ozzy zum Nachfolger von Zakk Wylde auserwählt. Zudem findet er auch immer noch Zeit seine Solokarriere voranzutreiben. Im Frühjahr 2020 erschien mit dem selbstbetitelten Album Firewind das bereits 10. Album in der Geschichte der Band. Zum ersten Mal ist darauf auch mit Herbie Langhans der neue Sänger von Firewind zu hören.

 


Mehr zum UrRock Music Festival gibt es wie immer auch hier auf meiner Festivalseite. Wer sich eines, oder mehrere, der begehrten Tickets sichern möchte, kann dies ebenfalls gleich hier tun.