Saxon
Saxon
England / Barnsley

Biografie
Saxon ist eine 1979 in Barnsley (Yorkshire, England) gegründete Heavy-Metal-Band. Als Vorreiter der New Wave of British Heavy Metal hatte sie Anfang der 1980er Jahre eine kurze Phase mit Top-40-Platzierungen in den britischen Charts und auch Erfolg im restlichen Europa und in Japan.
Saxon entstand 1976 in South Yorkshire unter dem Namen Son of a Bitch. Die Gründungsmitglieder waren Peter „Biff“ Byford (Gesang), Paul Quinn, Graham Oliver (beide Gitarre), Steve Dawson (Bass) und Pete Gill (Schlagzeug). Graham Oliver und Steve Dawson spielten damals in einer Gruppe namens SOB und vereinigten sich mit Coast, der Band von Paul Quinn und Biff Byford. Unter diesem Namen tourte man unter anderem mit der Ian Gillan Band. Später benannte sich die Formation von Son of a Bitch in Saxon (Englisch für „Sachse“) um und begleitete bekanntere Gruppen wie Motörhead auf deren Tourneen.
1979 unterschrieb die Band einen Vertrag bei Carrere und veröffentlichte im selben Jahr ihr Debütalbum unter dem Titel Saxon. 1980 folgte Wheels of Steel mit den beiden Singles Wheels of Steel und 747 (Strangers in the Night). Im September desselben Jahres folgte Strong Arm of the Law. Der Chart-Erfolg setzte sich mit Singles vom nächsten Album Denim and Leather fort. Zu diesem Zeitpunkt stand Saxon an der Spitze der New Wave of British Heavy Metal (NWoBHM).
Quelle: Wikipedia
GESANG

Biff Byford
GITARRE

Paul Quinn
BASS

Tim Carter
SCHLAGZEUG

Nigel Glockler
GITARRE

Doug Scarratt