Suche auf The Art 2 Rock

Teile diese Seite auf:

Twitter Facebook Pinterest Whatsapp

Behemoth

Polen / Danzig

Biografie

Behemoth (benannt nach dem Ungeheuer der jüdisch/christlichen Mythologie) ist eine polnische Metal-Band, die anfangs dem Black Metal zuzuordnen war, im Laufe ihrer Geschichte jedoch stufenweise Elemente des Death Metal in ihren Stil integrierte und mittlerweile zu den bekannten Vertretern beider Genres gehört.

Die Band wurde 1991 in Danzig durch den Sänger Adam Michał „Nergal“ Darski, unter dem Namen Baphomet gegründet. Die Musik der Band lehnte sich zunächst an die norwegischen Bands sowie Venom, Bathory, Samael und die frühen Celtic Frost/Hellhammer an; Nergal nennt als damalige Haupteinflüsse Bands wie Tiamat, Beherit, Samael, Blasphemy und Morbid Angel. Er änderte den Namen später in Behemoth; daneben betreibt er andere Projekte wie Hefeystos, December’s Fire, Damnation und Voodoo Gods. Zu Beginn war die Situation für die Band sowohl finanziell als auch technisch erschwert, wie Nergal erwähnt: „Natürlich hatten wir auch kein Geld, speziell wenn es um Equipment ging, wir hatten damals wirklich nur Schrott […]! […] Es war nicht einfach, wir konnten noch nicht richtig mit unseren Instrumenten umgehen, wir hatten ja auch kaum welche.“

1992 erschien die erste Demoaufnahme namens Endless Damnation auf dem Label Pagan Records, das im gleichen Jahr auch das zweite Demo The Return of the Northern Moon veröffentlichte, das in kürzester Zeit mehr als 2500 Mal verkauft wurde; auf diesem half Rob Darken von Graveland als Keyboarder aus. 1993 folgte schließlich das dritte Demo, …From the Pagan Vastlands, das mehr als 3000 Mal verkauft wurde. Im Gegensatz zu den rein satanistischen Texten auf The Return of the Northern Moon finden sich hier auch Anspielungen auf die skandinavische Natur und die Geschichte der Wikinger, die allerdings mit satanischen Elementen vermischt ist. Diese Demos erschienen in den verschiedensten Formaten, darunter legale und halblegale Versionen auf CD und LP sowie eine große Fülle von Bootlegaufnahmen.

Vom norwegischen „Inner Circle“ inspiriert entstand in Polen der The Temple of the Fullmoon (TTF), zu dessen Gründern neben Nergal auch Blasphemous von Veles und Venom von Xantotol gehörten. Zum Orden gehörten auch die Bands Infernum, Mysteries, Veles, Fullmoon und Graveland, deren Gründer Rob Darken ihn als idealistischere Kopie des norwegischen Zirkels bezeichnete. Nergal ging später auf Distanz zu dieser Organisation. Dem folgten eine Anti-Behemoth-Kampagne des TTF und Drohungen gegen Nergal und Behemoth.

1994 veröffentlichte die Band mittels der Unterstützung des italienischen Labels Entropy Productions ihre EP And the Forests Dreams Eternally. Auf dieser bezog sich Behemoth auf slawische Geographie und Mythologie, die ebenfalls mit Satanismus verbunden wurde.

Quelle: Wikipedia

GESANG / GITARRE

Nergal

GITARRE

Seth

BASS

Orion

SCHLAGZEUG

Inferno

BEITRÄGE AUF THE ART 2 ROCK

Rock The Lakes – vom Rock The Heat zu Rock The Mud – der Rückblick

Mitte August geht es vielerorts gegen Ende der Ferienzeit zu. Der richtige Moment noch einmal ein Open Air zu besuchen. Vor zwei Jahren zum ersten Mal auf dem Kalender aufgetaucht ist das Rock The Lakes in der französisch sprechenden Schweiz. Gleich auf Anhieb konnte das Festival mit einer unglaublichen Location inklusive grossartiger Aussicht auf den […]

Das Rock The Lakes steht vor der Tür

In knapp einer Woche ist es soweit und die dritte Ausgabe des Rock The Lakes öffnet die Tore zum grossen Metal Happening. Wer die beiden ersten Ausgaben erlebt hat, wird das Festival wohl bereits fix im Terminkalender notiert haben, auch wenn vieles neu sein wird. Neu zum Beispiel ist Gelände. Man rockt nicht mehr über […]

Behemoth müssen diesen Sommer ohne Inferno auskommen

Wie heute bekannt worden ist, werden Behemoth die Sommer Tour ohne ihren etatmässigen Schlagzeuger Inferno absolvieren müssen. Zbigniew Promiński, wie Inferno mit vollem Namen heisst, muss leider aus gesundheitlichen Gründen aussetzen. Seinen Platz für die anstehenden Konzerte wird Jon Rice (Job For A Cowboy) einnehmen. Hier noch die Originalnachricht der Band With the deepest regret […]

Rock The Lakes 2024 mit den letzten Bestätigungen

Das Line-Up Rock The Lakes besticht bisher schon mit einigen Leckerbissen, die jedes Metallerherz höher schlagen lässt. So dass der Sommerurlaub eigentlich für jeden Fan des harten Genres um das vom 16.-18. August 2024 stattfindende Festival geplant werden muss. Die dritte Ausgabe überrascht nicht nur durch ein neues Gelände zwischen dem Neuenburger- und Murtensee, sondern […]

Rock The Lakes 2024 – The Fairytale Of Valhallamand Continues

Nach dem Rock The Lakes ist vor dem Rock The Lakes. Trifft zwar auf fast jedes Festival zu, solange die Welt nicht anderweitig aus den Fugen zu geraten scheint. Im Falle des toporganisierten Festivals an den Ufern des Murtensees, steigt die Freude so natürlich bereits bei den ersten Bandankündigungen. Und genau diese sind bereits zu […]

Behemoths 1996er Album Grom wird wiederveröffentlicht

Der dritte Teil der slawischen Wiederveröffentlichungsreihe aus dem Hause BEHEMOTH – Grom – erschien ursprünglich 1996 und wird am 31. März 2023 digital, auf CD und Vinyl erhältlich sein, wobei Vorbestellungen für physische Kopien schon heute möglich sind. Die Wiederveröffentlichung ist wunderschön verpackt und in folgenden Formaten erhältlich: Digital, als 2-CD-Medienbuch und als 2-LP im […]

Videos

Booking

Agentur The Cobra Agency

You cannot copy content of this page