Am 02. Mai 1991 marschierte eine Junge Band von Seattle ins die Sound City Studios von Los Angeles um ihre Arbeit am zweiten Album zu beginnen. Das Label presste danach sehr optimistisch genau 46’251 Exemplare für den Handel.

„I want it sound heavy“
Das war die einzige Anweisung von Kurt Cobain an den Produzenten Butch Vig. Danach setzte er sich hinter die Regel und begann mit den Aufnahmen zu Nirvana’s Nevermind.
Butch traf Kurt genau 13 Monate vorher zum ersten Mal, als sie in seinem Studio in Madison erschienen, um ein paar Demos zu machen, als Nachfolger von Bleach. Der Produzent hat sich zu diesem Zeitpunkt einen respektablen Ruf in der amerikanischen Szene erarbeitet, und seine Eindrücke an diesem 2. April 1990 in Wisconsin waren durchwegs positiv. Er erinnert sich, Nirvana waren zu diesem Zeitpunkt ein paar zottlige, fetthaarige schmutzige Jungs, und Kurt Cobain schien dauernd in Gedanken nicht anwesend zu sein. Er kam damals in Studio, sagte; Hey, mein Name ist Kurt, packte seinen Verstärker und die Gitarre und verzog sich in eine Ecke und sprach erstmal eine halbe Stunde lang nichts. Vig dachte, ob da eventuell etwas nicht stimmt, oder er einfach nicht hier sein wollte, er Kurt in einfach nicht mochte. Letztendlich nahm in Chris Novoselic zur Seite und meinte dass da alles okay ist mit Kurt. Diesen Nachmittag im April nahmen Nirvana sieben neue Songs auf und Vig war wie weggeblasen von dem was er da hörte. Zu diesem Zeitpunkt realisierte er wie stark diese Band und die neuen Songs waren. Den von Bleach war er nicht wirklich überzeugt, da das Album sehr eindimensional wirkte, bis auf About A Girl. Zurückblickend war es genau diese Art von Songs die da noch zu kommen schienen.
Ein Jahr war vergangen nach diesen Demoaufnahmen, bis er wieder etwas von Nirvana hörte. Nirvana hatten in angefragt, ob er das neue Album, welches Nevermind werden sollte, produzieren würde. Es war im Grunde eigentlich mehr eine Forderung als eine Anfrage. Denn das neue Label Geffen Records hatten schon das Sound City gebucht und fünf Tage nach der Anfrage hätten die Aufnahmen losgehen sollen. Butch forderte von Nirvana, dass sie einen Proberaum in Los Angeles mieten sollen, damit er sich die Arrangement noch vor dem Studiotermin anhören konnte. Den ersten Song den die Band ihm vorspielte, war Smells Like Teen Spirit, nun aber mit dem neuen Schlagzeuger Dave Grohl. Und der Sound war so gut, dass er sich sofort in Studio wollte und den Aufnahmeknopf drücken.
Der grösste Teil der Studioarbeit ging relativ leicht von sich. Butch Vig kam jeweils so gegen mittag ins Studio und die Band traf dann meist so um drei Uhr nachmittags ein. MAn nahm die Basictracks von zwei, drei Songs auf und ging um elf Uhr nachts wieder. Nach knapp zweieinhalb Wochen war Nevermind im Kasten, und alles ohne Druck.
Geffen Records presste dann 46’251 Kopien und hoffte das Beste für die Band. Nevermind erschien dann schliesslich am 24.09.1991. Zwei Wochen später war das Album auf Platz 144 der Billboard Charts, in der Schweiz debütierte das Album dann erst im Januar 1992 auf Platz 22. Als dann Smells Like Teen Spirit auch noch dauernd auf MTV zu laufen begann, ging es erst richtig los.
Als dann Nirvana zu Hause in Seattle am 31. Oktober 1991 eine Headliner Show ablieferten, waren schon 500’000 Exemplare verkauft. Am 2. Januar 1992 endete ihre Amerika Tour und die Band hatte die 2 Millionen Marke überschritten. Danach folgte die Entthronung von Michael Jackson auf Platz 1 und Nirvana waren endgültig im Olymp angekommen, und haben mit ihrem zottligen, fetthaarigen und schmutzigen Outfit eine neue Generation erschaffen.